In diesem Kurs finden Sie ein Training, das Ihnen bewährte Praxisbeispiele und häufig genutzte Funktionen von Moodle vorstellt. Hier können Sie sich für Ihre eigene Arbeit inspirieren lassen!
Hier finden Sie Ausschnitte aus einen interaktiven Moodle-Kurs, der als Begleitung zur Präsenzveranstaltung gedient hat. In dem Kurs wurden viele verschiedene moodle-Aktivitäten und Funktionen eingesetzt, die hier als Best-Practice-Beispiel einsehbar sind.
Dieser Kurs ist ein Best-Practice-Beispiel aus der Lehre von Frau Danz. Im Fokus steht dabei die verwendete Methode "Inverted Classroom", bzw. "Flipped Classroom", die zu Beginn des Kurses erklärt wird.
Dieses Best-Practice-Beispiel beinhaltet eine Vorlesungsaufzeichnung aus der Lehre von Frau Noller, die im Kurs unter "Einführung ins Thema" zu finden ist. Die weiteren Kursinhalte zeigen, wie mit einer solchen Vorlesungsaufzeichnung im E-Learning weiter gearbeitet werden kann.
In diesem Kurs lernen Sie die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten der Moodle-Aktivität Wiki kennen. Dazu finden Sie hier Beispiel-Wikis.
In diesem Kurs lernen Sie, wie ein Forum erstellt wird.